Dudelsackmusik

Ob als Soloinstrument, oder in Kombination mit anderen Dudelsäcken, ob mit Drehleier, Orgel, Halszither, Blockflöte, Alphorn, Autoharp, Trümpi, Harmonium...
In ganz unterschiedlichen Zusammensetzungen entfaltet der Dudelsack seinen unvergleichlichen Klang.
Von sehr leise, über Zimmerlautstärke, bis zu kräftig und eher für draussen geeignet, kann die Lautstärke variieren. Von Renaissance- über Barockmusik bis zu Blues und Jazz können auf dem Dudelsack unterschiedlichste Musikrichtungen erklingen.
Ob als Tanzmusik oder Konzertant, in der Beiz oder in der Kirche...
Der Dudelsack kann unterschiedlichste Orte und Kontexte klanglich bereichern.